Impressum und Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die:

Susanne Safer-Maricic

Werbeagentur
Formanekgasse 42
1190 Wien
+43 676 4350609

Hinweis: Darüber hinaus ist Facebook als Unternehmensinhaberin von Instagram in dem weiter unten skizzierten Umfang für eine Vielzahl eigener Datenverarbeitungen Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DSGVO.

Die Adresse unserer Website ist: https://socialmedia.pics.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Cookies

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Datenverarbeitung zur Übermittlung der Online Inhalte

Zum Zweck der Übermittlung der von Dir aufgerufenen Webseite werden von Deinem Browser typischerweise unter anderem folgende Informationen (im Rahmen von sogenannten HTTP-Requests) übersandt:

  • IP-Adresse, eine Ziffernfolge, die Deinen derzeitigen Computeranschluss im Internet identifiziert.
  • Die von Dir aufgerufene URL (die Webseite und ggf. weitere Parameter),
  • Informationen zu dem von Dir verwendeten Browser und Betriebssystem, wie deren Name und Version
  • sowie – unter Umständen – die Seite, von der aus Du zu uns gelangt bist (Referrer-Information).
  • Der Zeitpunkt der Anfrage.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Protokollierung zu Sicherheitszwecken

Die oben dargestellten Angaben können zudem für weitere 30 Tage in Protokolldateien gespeichert werden, um mögliche Störungen der Seite analysieren zu können. Sofern solche Störungen auftauchen, kann die Speicherung im Einzelfall auch länger andauern. Sie werden spätestens dann gelöscht, wenn sie zur Ermittlung der Ursachen der Störung nicht mehr erkennbar beitragen können.

Kontakt mit uns

Bei der Kontaktaufnahme mit uns werden deine Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle sechs Monate. Es gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Mit wem wir Deine Daten teilen

Instagram

socialmedia.pics greift für dieses Angebot auf die technische Plattform und die Dienste von Instagram zurück. Der Instagram-Service ist eines der Facebook-Produkte, die von Facebook Ireland Limited („Facebook“) zur Verfügung gestellt werden. Instagram ist eine Online-Plattform, die das Teilen von Fotos und Videos ermöglicht. Nutzer können Fotos und Videos bearbeiten und mit Filtern versehen. Andere Nutzer können die Fotos und Videos wiederum teilen, kommentieren oder als „Gefällt mir“ markieren. Außerdem können Nutzer miteinander in Kontakt treten, indem sie private Nachrichten schreiben.

Sollten Sie Fragen zum Inhalt der Datenschutzerklärung oder sonstige Rückfragen zum Datenschutz von socialmedia.pics haben, können Sie Sich gerne an die folgende Adresse unseres Datenschutzbeauftragten wenden und diesen unter mail@susisafer.at bzw. den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Bei Fragen zu der Datenverarbeitung durch Facebook wenden Sie sich bitte direkt an Facebook. Anfragen an den dortigen Datenschutzbeauftragten können Sie hier einreichen: https://help.instagram.com/contact/186020218683230. Alternativ auch unter: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. 

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

  • Aufgerufene Seiten
  • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)

Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Du kannst einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.